Image
Back to Articles

Bringing it All Together: The Craft of Leatherworking

Was braucht es, um ein Troubadour-Produkt herzustellen? Ricardo Brugnoni von Ricky Pelletteria im italienischen Florenz erklärt, warum höchste Handwerkskunst genauso wichtig ist wie die Verwendung feinster Materialien.

Nicola, Ricardo und Michele Brugnoni von Ricky Pelleteria.

Die Herstellung einer Troubadour-Tasche ist ein komplexer Prozess: Vom Lederzuschnitt und Nähen bis zur handwerklichen Endbearbeitung dauert es lange, bis jedes Detail perfekt ist. Nur die talentiertesten Handwerker können Lederwaren von wahrer Qualität herstellen, und die Beherrschung dieser Fertigkeiten kann ein Leben lang dauern.

Unser Meisterhandwerker verfügt über 25 Jahre Erfahrung, und je nach Fähigkeiten dauert es zwischen 15 und 25 Jahren, um das zu erreichen, was wir 360-Grad-Expertise nennen. Neben Fingerfertigkeit und Wissen bringt der wahre Handwerker eine einzigartige Einstellung in seine Arbeit ein – diese kommt daher, dass er in einer Kultur des Handwerks aufgewachsen ist und sich für seine Arbeit begeistert. Deshalb wollen die besten Handwerker stets Stücke schaffen, die besser sind als alles, was sie zuvor geschaffen haben.

Häuteauswahl: Jede Lederhaut wird von Hand nach strengen Standards geprüft und ausgewählt. Als Naturmaterial gibt es Häute in allen Formen und Größen. Ein geschultes Auge stellt sicher, dass für jedes unserer Stücke das passende Leder ausgewählt wird.

Sie können das Ergebnis sehen und fühlen, wenn Sie das Produkt in der Hand halten. Die Details jedes Taschenteils spiegeln die italienische Handwerkskunst wider, die darin steckt. Die Herstellung von Troubadour-Stücken aus pflanzlich gegerbtem Leder ist ein besonderes Erlebnis. Durch die pflanzliche Gerbung entsteht Leder, das sich wunderbar anfühlt und gleichzeitig strapazierfähig ist. Bei der Verarbeitung von pflanzlich gegerbtem Leder müssen wir die Besonderheiten jeder einzelnen Haut genau beachten. Die Formen sind nicht einheitlich, da sie vom Tier stammen, und die Textur jeder Haut weist natürliche Unterschiede auf. Wir müssen berücksichtigen, wie die Lederstücke zusammengefügt werden, um eine einheitliche Textur des Endprodukts zu gewährleisten.

Obwohl wir moderne Technologie einsetzen, werden viele Teile dieser Tasche am besten von Hand gefertigt. Beispielsweise nähen wir bestimmte Bereiche – wie kleine Kettenstiche und den typischen grauen Troubadour-Stich – von Hand, um dem Produkt bei Bedarf zusätzliche Festigkeit zu verleihen.

Um gleichbleibend schöne Nähte zu erzeugen, die gleichzeitig robust und langlebig sind, benötigen wir einen Faden, der sehr stark und verschleißfest ist. Wir halten Gütermann Mara 30 aus Deutschland für den besten auf dem Markt. Faden ist vielleicht nicht das Erste, was einem bei Lederwaren in den Sinn kommt, aber die Integrität eines Produkts hängt von der Qualität seiner Nähte und seines Fadens ab!

Bei der Herstellung von Musterprodukten wird das beste Leder ausgewählt und das Design mit einem speziell für das gewünschte Muster angefertigten Spezialmesser von Hand ausgeschnitten.
Die für Troubadour typischen Handstichdetails sichern eine gefaltete Tasche.

Wenn zwei oder mehr Lederschichten zusammengenäht werden, können wir sie in einem Verfahren namens Kantenbemalung versiegeln. Für die glatte Schnittkante, die wir an allen Troubadour-Griffen herstellen, benötigen wir hochwertiges Leder. Die Lederkanten werden sauber geschliffen und angefeuchtet, um zwei Lederstücke zu einem zu verschmelzen. Anschließend tragen wir eine Lederölfarbe auf. Diese wird im Ofen getrocknet und der Vorgang viermal wiederholt: Weitere Farbschichten werden aufgetragen und für ein glattes Finish poliert.

Die Rohkantenmalerei garantiert Schönheit und Konsistenz in jedem Aspekt jedes Troubadour-Stücks.

Um die Belastung der Nähte zwischen Griff und Tasche zu reduzieren, werden Troubadour-Griffe vor dem Annähen mit Nieten am Taschenkörper befestigt – dies ist die stabilste Art, zwei Lederstücke zu verbinden. Ein lokaler Accessoire-Lieferant in Florenz stellt diese Nieten her, sodass wir ihre Qualität genau im Auge behalten können.

Angesichts der Sorgfalt und Liebe zum Detail, mit der auch die restliche Tasche gefertigt wird, ist es unerlässlich, auch die beste Hardware zu verwenden. Deshalb verwenden wir Reißverschlüsse von Raccagni , einem der weltweit führenden Reißverschlusshersteller mit Sitz in der Nähe von Bergamo.

Die Kombination feinster Materialien und meisterhafter italienischer Handwerkskunst sorgt dafür, dass Troubadour-Taschen viele Jahre halten – viel länger als andere Taschen, die wir kennen. Mir ist es wichtig, dass jede Tasche mit Sorgfalt und von hochqualifizierten Fachkräften gefertigt wird.

Image
Image
Image